- Torte
- Kuchen
* * *
Tor|te ['tɔrtə], die; -, -n:runder, aus mehreren Schichten bestehender, feiner Kuchen:eine selbst gemache Torte; ein Stück Torte essen.Zus.: Apfeltorte, Buttercremetorte, Cremetorte, Erdbeertorte, Geburtstagstorte, Himbeertorte, Kirschtorte, Marzipantorte, Nusstorte, Obsttorte, Quarktorte, Sahnetorte, Schokoladentorte.* * *
Tọr|te 〈f. 19〉 kreisrunder, gefüllter od. mit Obst belegter Kuchen (Buttercreme\Torte, Obst\Torte) [<ital. torta „Torte, Feingebäck“, frz. tourte „Fleischtorte, Ölkuchen“, span. torta „Torte“ <spätlat. torta „rundes Brot, Brotgebäck“ <mlat. tortum „gewundenes Brot“ <lat. tortus; zu torquere „drehen, winden“]* * *
Tọr|te , die; -, -n [ital. torta < spätlat. torta = rundes Brot, Brotgebäck, H. u.]:1. feiner, meist aus mehreren Schichten bestehender, mit Creme o. Ä. gefüllter od. mit Obst belegter u. in verschiedener Weise verzierter Kuchen von meist kreisrunder Form:eine T. backen, anschneiden.2. (Jugendspr. veraltend) Mädchen.* * *
Tọrte[italienisch torta, von spätlateinisch torta »rundes Brot«\], feiner, aus mehreren Schichten bestehender Kuchen, meist aus Biskuitteig, mit Creme oder Sahne und Obst gefüllt beziehungsweise verziert oder mit Obst belegt.* * *
Tọr|te, die; -, -n [ital. torta < spätlat. torta = rundes Brot, Brotgebäck, H. u.]: 1. feiner, meist aus mehreren Schichten bestehender, mit Creme o. Ä. gefüllter od. mit Obst belegter u. in verschiedener Weise verzierter Kuchen von meist kreisrunder Form: eine T. backen; die T. anschneiden; sie bestellte ein Stück T. und ein Kännchen Kaffee. 2. (Jugendspr. veraltend) Mädchen: So 'ne Rockerkluft ... die sieht echt geil aus, find' ich. Da sind die -n scharf drauf (Degener, Heimsuchung 132).
Universal-Lexikon. 2012.